Über uns

Die GG Bavaria bringt Indie Games, E-Sport und Nerd Culture zusammen – für ein vielfältiges Publikum aus Gaming-Communitys, Branchenprofis und Unternehmen. Die Convention bietet eine Bühne für kreativen Austausch, Networking und die neuesten Gaming-Trends. Ob als Besucher:in, Ausstellende:r oder Partner – hier erlebt ihr Games in all ihren Facetten.

GG Bavaria wird veranstaltet von Games/Bavaria in Zusammenarbeit mit MYI. Games/Bavaria ist eine Initiative der Medien.Bayern GmbH. Der Career Space bei GG Bavaria findet in Zusammenarbeit mit dem Games Bavaria Munich e.V. statt. Gefördert wird GG Bavaria vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales.

Games/Bavaria

Games/Bavaria unterstützt die Gamesbranche in Bayern mit einem starken Netzwerk am Standort. Wir bieten euch Beratung, Events, Mentoring, News und Kontakte in eine lebendige Community. Wir brennen für #GamesInBavaria.

Wir unterstützen euch mit Maßnahmen zur Vernetzung innerhalb und außerhalb der Gamesbranche und richten das Spotlight auf Games Made in Bavaria. Zusammen mit euch wollen wir den Games-Standort Bayern weiter stärken und voranbringen.

MYI

Wir sind eine der führenden 360°-Agenturen für Esports und Gaming im deutschsprachigen Raum: Brands positionieren wir authentisch bei Gamer:innen, indem wir beispielsweise Esports-Events veranstalten, auf Twitch streamen oder Influencer managen. Weiter sind wir mit verschiedenen Eigenbrands im Markt: vom eigenen Esports-Team über eine Drohnen-Rennliga bis hin zu LAN-Partys.

Games Bavaria Munich e. V.

Der Games Bavaria Munich e.V. (GBM) wurde von der bayerischen Entwicklerszene ins Leben gerufen, um die gemeinsamen Interessen ansässiger Unternehmen der Gamesbranche zu vertreten. Der Verein fungiert dabei maßgeblich als Sprachrohr der Entwickler gegenüber Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Er bietet gleichzeitig ein Forum für den gemeinsamen Austausch und Zusammenarbeit. Der GBM zählt inzwischen über 20 Mitglieder, Informationen zum Beitritt erhaltet ihr auf der Website.

Bayerisches Staatsministerium für Digitales

Das Bayerische Staatsministerium für Digitales wurde im Zuge der Regierungsbildung am 12. November 2018 neu gegründet – als erstes dieser Art in Deutschland. Es ist Denkfabrik der Digitalisierung in Bayern und kümmert sich um Grundsatzangelegenheiten, Strategie und Koordinierung. In seinen Zuständigkeitsbereich fallen unter anderem Film, Games und innovative audiovisuelle Formate, wie etwa Augmented und Virtual Reality (AR/VR).

Um den Games-Standort Bayern auszubauen und zu stärken, unterstützt das Digitalministerium den FFF Bayern und Games/Bavaria: Games/Bavaria wird durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales gefördert, was unsere vielseitigen Angebote überhaupt erst ermöglichen.

Unterstützt von

Landeshauptstadt München
Referat für Arbeit und Wirtschaft

Das Kongressbüro München im Referat für Arbeit und Wirtschaft unterstützt die Veranstaltungsbranche – zunehmend auch in den Bereichen Gaming und digitale Medien.

In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung schafft es Rahmenbedingungen für innovative Events. So etabliert sich München nicht nur als Standort für klassische Kongresse, sondern auch als kreativer Hotspot für spielorientierte Veranstaltungen.