FAQs – Häufig gestellte Fragen

Allgemeine Fragen

Was ist GG Bavaria, wann und wo findet es statt?

GG Bavaria ist die neue Gaming-Convention in Bayern. Zum ersten Mal wird GG Bavaria am 25. und 26. Februar in der Alten Kongresshalle in München veranstaltet. Am 24. Februar findet außerdem in der Alten Kongresshalle eine B2B-Netzwerkveranstaltung statt für alle Personen und Firmen aus der Gamesbranche und dem Games-Ökosystem in Bayern und über die Grenzen Bayerns hinaus.

Wie sind die Öffnungszeiten von GG Bavaria?

GG Bavaria findet am 25. und 26. Februar (Samstag und Sonntag) von jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr statt. Am 24. und 25. Februar finden nach 18:00 Uhr noch Abendveranstaltungen in der Alten Kongresshalle statt (nur auf Einladung bzw. mit Anmeldung).

Wie viel kosten die Tickets für GG Bavaria?

Das Ein-Tages-Ticket kostet 10 Euro für Samstag oder Sonntag, das Zwei-Tages-Ticket kostet 15 Euro. Wir haben außerdem SILVER und GOLDEN Supporter Tickets eingestellt. Beim Kauf eines dieser Zwei-Tages-Tickets unterstützt ihr Games/Bavaria und die lokale Game Dev Community. Alle Supporter werden namentlich auf der Website genannt und erhalten ein Goodie von uns sowie unseren ewigen Dank!

Wo findet GG Bavaria statt?

GG Bavaria findet in der Alten Kongresshalle in München statt. Informationen zur Location und wie ihr dorthin kommt findet ihr auf der Website unter “Kontakt” > “Adresse & Anfahrt”.

Wer veranstaltet GG Bavaria?

GG Bavaria wird veranstaltet von Games/Bavaria in Zusammenarbeit mit MYI Entertainment, Games Bavaria Munich e.V. und Sluppke Consulting. Der Career Day bei GG Bavaria findet in Zusammenarbeit mit dem Games Bavaria Munich e.V. statt. Gefördert wird GG Bavaria vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales.

Ab wie viel Jahren ist GG Bavaria?

Bei GG Bavaria werden Spiele ab zwölf Jahren gezeigt. Junge Besucher*innen unter zwölf Jahren dürfen die Messe nur nach Absprache und mit einer erziehungsberechtigten Person betreten. Bei GG Bavaria gibt es einen USK-16-Raum, den nur Personen ab 16 Jahren betreten dürfen. Am Einlass von GG Bavaria gibt es eine Alterskontrolle (bitte Ausweis, Führerschein oder ein ähnliches Dokument mit eurem Geburtsdatum bereit halten) und alle Personen ab 16 Jahren erhalten ein Bändchen, das zum Spielen der USK-16-Inhalte berechtigt.

Fragen zum Programm

Was ist das Programm bei GG Bavaria?

GG Bavaria startet am 24. Februar mit einer Netzwerkveranstaltung für ausgewählte und eingeladene Gäste aus der bayerischen Gamesbranche und aus dem Ökosystem rund um #GamesInBavaria. Einlass ist voraussichtlich um 16:30 Uhr und die Begrüßung findet voraussichtlich um 17:00 Uhr statt. Am 25. und am 26. Februar findet GG Bavaria als Gaming-Convention statt und ist offen für alle. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr. Am 25. Februar findet im Rahmen von GG Bavaria der Career Day in Zusammenarbeit mit dem Games Bavaria Munich e.V. statt. Nach 18:00 Uhr findet am 25. Februar der von Irox Games organisierte Pizza Playtest statt. Indie Game Devs zeigen und testen Games in einer kleinen Runde, dazu gibt es Pizza von Games/Bavaria. Am 25. Februar findet ebenfalls abends das E-Sport Netzwerktreffen Süd statt.

Was ist der Career Day? Muss ich mich dafür anmelden?

Der Career Day findet am 25. Februar in Zusammenarbeit mit dem Games Bavaria Munich e.V. statt. Beim Career Day findet ihr in der Haupthalle Universitäten, die ihre Studiengänge mit Games-Bezug vorstellen, sowie Firmen aus der Gamesbranche und dem Games-Ökosystem in Bayern mit offenen Stellen. Beim Career Day gibt es außerdem Vorträge und Workshops. Bei einigen Programmpunkten ist eine kostenlose Anmeldung vorab notwendig. Bitte informiert euch auf der Seite “Programm” oder in den News darüber, wann ihr euch wofür anmelden könnt.

Welches Bühnenprogramm und welche Turniere finden statt?

Bei GG Bavaria gibt es einen Smash-Contest, ein Speedrunning-Turnier und verschiedene E-Sport-Programmpunkte mit internationalen und bayerischen Titeln auf der großen Bühne und auf Nebenbühnen. Nähere Informationen dazu und zur Anmeldung für einzelne Programmpunkte findet ihr auf der Seite “Programm” oder in den News.

Was ist für die Anime-Community geboten?

Für die Anime-Community gibt es einen Cosplay-Contest, einen Cosplay-Repair-Workshop, Photo-Ops für Cosplay-Kostüme und weitere Programmpunkte der Animeszene aus München und Bayern. Nähere Informationen dazu und zur Anmeldung für einzelne Programmpunkte findet ihr auf der Seite “Programm” oder in den News.

Was ist der Pizza Playtest? Muss ich mich dafür anmelden?

Der Pizza Playtest ist eine Eventreihe aus der bayerischen Game Dev Community, initiiert von Irox Games aus München. Game Devs aus Bayern zeigen ihre Games (Prototypen, Demoversionen oder fertige Games) und Devs sowie angemeldete Gäste zocken die Spiele an, geben einander Feedback, tauschen sich aus und essen dazu Pizza. Nähere Informationen dazu und zur Anmeldung für einzelne Programmpunkte findet ihr auf der Seite “Programm” oder in den News.

Was ist das E-Sport Netzwerktreffen Süd? Muss ich mich dafür anmelden?

Als Teil der süddeutschen E-Sport-Szene bietet Munich eSports, mit freundlicher Unterstützung von ESBD, ein Netzwerktreffen zum Austausch über die aktuellen E-Sport Entwicklungen für alle Interessierten an. Zutritt per Anmeldung, dafür E-Mail an marcoplewnia@munich-esports.de.

Sponsoring, Ausstellende, Communitys

Ich möchte bei GG Bavaria mithelfen. An wen kann ich mich wenden?

Wir sind immer auf der Suche nach Volunteers, die uns bei GG Bavaria unterstützen. Tragt euch dafür in dieses Formular ein und wir setzen euch schnellstmöglich mit euch in Verbindung: https://forms.gle/FBofoyELT3DmpaUj9

Wer sind die Sponsor*innen von GG Bavaria?

Wir bedanken uns bei all unseren Sponsor*innen für die erhaltene Unterstützung. Nähere Informationen zu unseren Sponsor*innen findet ihr unter “Sponsoring”.

Wer stellt bei GG Bavaria aus?

Bei GG Bavaria versammeln sich Aussteller*innen aus der bayerischen Gamesbranche, dem Ökosystem rund um #GamesInBavaria sowie aus den Anime- und Nerd-Culture-Szenen in Bayern. Nähere Informationen zu unseren Ausstellenden findet ihr unter “Programm” > “Ausstellende”.

Welche Communitys treten bei GG Bavaria auf?

Bei GG Bavaria treten Communitys aus der bayerischen Gamesbranche, dem Ökosystem rund um #GamesInBavaria sowie aus den Anime- und Nerd-Culture-Szenen in Bayern auf. Nähere Informationen zu unseren Ausstellenden findet ihr unter “Programm” > “Communitys”.

Ich möchte bei GG Bavaria ausstellen, auftreten, verkaufen oder GG Bavaria sponsern. An wen kann ich mich wenden?

Ihr möchtet bei GG Bavaria ausstellen, mit eurer Community oder eurer Institution zum Programm von GG Bavaria beitragen, GG Bavaria sponsern, bei GG Bavaria Produkte oder Dienstleistungen verkaufen oder eure Einrichtung oder Firma beim Career Day von GG Bavaria vorstellen? Wir freuen uns über alle Personen und Unternehmen aus den Games-, gamesnahen, Anime-, E-Sport- und Nerd-Culture-Communitys, die bei GG Bavaria mitwirken möchten. Am besten schreibt ihr eine E-Mail an mail@games-bavaria.com und erzählt uns, was ihr machen wollt – wir leiten euch dann an die passende Ansprechperson weiter.

Weitere Fragen

Ich bin belästigt worden oder habe gesehen, wie jemand bei GG Bavaria belästigt wurde. Was soll ich tun?

Wir möchten allen Teilnehmer*innen eine belästigungsfreie Erfahrung bieten, unabhängig von biologischem und sozialem Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, körperlichen oder mentalen Beeinträchtigungen, Aussehen, Ethnie, Rasse, Alter, Religion oder anderen Vorlieben. Wir tolerieren keine Belästigung unserer Teilnehmer*innen. Die Organisator*innen unserer Veranstaltungen behalten sich vor, jede Person vom Veranstaltungsort zu verweisen, die sich nicht an diese Regeln hält. Vorfälle der Belästigung könnt ihr jederzeit jedem Team-Mitglied von GG Bavaria melden. Ihr erkennt die Team-Mitglieder an den GG Bavaria-T-Shirts und findet immer jemanden am Einlass oder am Info-Counter im Erdgeschoss.

Sind Tiere erlaubt?

Bei GG Bavaria sind keine Tiere erlaubt.

Was ist das Logo von GG Bavaria? Wofür steht das GG?

Der Feldstecher im Logo von GG Bavaria steht für Exploration und Entdecken. Games Made In Bavaria, tolle Communitys, spannende Studiengänge und Games-Unternehmen: Das sind nur einige Beispiele für die Highlights, die ihr bei GG Bavaria entdecken könnt. Das GG steht für Good Game… oder für Gaming-Gaudi, denn ein bisschen Bayrisch darf nicht fehlen.

Werden Foto- und Videoaufnahmen vor Ort gemacht?

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung ihr euch durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklärt. Ausführliche Erläuterung gemäß DSGVO siehe unten. Bei GG Bavaria ist ein professionelles Film- und Videoteam vor Ort, außerdem werden einige Medien und Aussteller*innen / Communitys Fotos und Videos machen und wir streamen live von der Bühne. Das heißt auch, dass ihr gerne selbst Videos, Fotos, Reels, Storys, Streams usw. bei GG Bavaria machen könnt. Wir freuen uns auf eure Posts – taggt gerne überall Games/Bavaria, damit wir eure Posts teilen können. Die Social Media-Kanäle von Games/Bavaria findet ihr hier: https://linktr.ee/gamesbavaria

Was darf ich zu GG Bavaria nicht mitbringen?

Alkohol und illegale Substanzen dürfen nicht mitgebracht werden. Für Cosplay-Waffen und -Requisiten gelten die Regeln der aniMUC – bitte stellt außerdem sicher, dass eure Requisiten / Kostüme / Cosplay-Waffen nicht länger bzw. breiter als zwei Meter sind und keine Verletzungsgefahr an scharfen bzw. brechbaren Teilen besteht. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Props abzulehnen und diese für die Dauer des Aufenthaltes auf der Convention zu verwahren: https://animuc.de/info/#regeln

Gibt es ein Lager oder eine Garderobe bei GG Bavaria?

Für Creators, Presse und Cosplayer*innen haben wir separate Lagerräume im Career Day-Trakt im Erdgeschoss. Es gibt eine bewachte Garderobe im Erdgeschoss direkt nach dem Einlass; die Garderobenmarke kostet 1 Euro.

Gibt es Pressetickets oder Tickets für Creators bei GG Bavaria?

Ja! Bitte schreibt uns eine E-Mail an mail@games-bavaria.com mit Informationen zu eurem Medium, euren Channels und eurer Person, dann bekommt ihr von uns einen Ticketlink für ein Presseticket. Für die Koordination von Interviews vor Ort könnt ihr unsere Presseagentur Marchsreiter Communications unter gamesbavaria@marchsreiter.com kontaktieren.

Meine Frage wurde nicht beantwortet

Ihr habt noch Fragen? Schickt uns eine E-Mail an mail@games-bavaria.com und wir setzen uns mit euch in Verbindung.

Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklären.

Bitte lächeln!

Wichtiger Hinweis!

Von dieser Veranstaltung werden Foto- und/oder Filmaufnahmen (inklusive Ton) angefertigt. Die wesentlichen Informationen dazu finden Sie untenstehend. Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, können Sie direkt die Fotograf*innen oder die Kamerapersonen ansprechen.

Datenschutz

  • Verantwortlicher: Firmenwortlaut und Anschrift des Veranstalters
  • Datenschutzbeauftragte Peron: Beck Niederländer, mail@games-bavaria.com.
  • Zweck: Die Aufnahmen können im Intranet, dem Online-Portal den den Social Media Kanälen des Verantwortlichen sowie in Rundfunk-, TV-, und Printmedien (auch Büchern) veröffentlicht werden. Mögliche weitere EmpfängerInnen entnehmen Sie bitte der allgemeinen Datenschutzerklärung des Verantwortlichen.
  • Dauer der Verarbeitung: Die Aufnahmen werden 3 Jahre gespeichert und danach gelöscht.
  • Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses der Verantwortlichen, die von ihr organisierte Veranstaltung bildlich zu dokumentieren und einer größeren Öffentlichkeit positiv darüber zu berichten (Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
  • Ihre Rechte: Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Ebenso haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einzulegen (Führen Sie den Link der für Ihr Unternehmen zuständigen Behörde ein). Hinsichtlich der Verarbeitung der Aufnahmen und eines möglichen Widerspruchs wenden Sie sich bitte direkt an die folgende E-Mail-Adresse: mail@games-bavaria.com
  • Allgemeine Datenschutzinformationen: Weiterführende Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte dem folgenden Link: ggbavaria.de/datenschutz/